Suchen und finden
Archiv
Neueste Kommentare
- Jürgen bei „Ich habe es satt, oder, um es noch klarer auszudrücken: ich habe die Schnauze voll…“
- Peter Krausse bei Impressum
- MK bei Das Naturschutzgebiet „Ewiges Meer“
- Alex bei Das Naturschutzgebiet „Ewiges Meer“
- Petra Reich-Kaiser bei Schwimmende Totschläger
-
Neueste Beiträge
- Minister Habecks Gasalarm, oder: Wohl dem, der einen Ofen hat
- Windpark Ochtersum(pf): eine geht noch rein…
- Ein * nun doch * gedruckter Leserbrief, nach fast drei Wochen des Schmorens in der Redaktion
- Ein Wendehals: seltener Besuch im Garten
- Frieden schaffen mit schweren Waffen? Die Grünen und andere Kriegstreiber
Kategorien
Maschinenraum
Archiv der Kategorie: Windenergie
Windpark Ochtersum(pf): eine geht noch rein…
Am 16. Mai 2022 wurde bekannt, dass die Betreiberfirma „Norderland“, der auch der Windpark in Ochtersum gehört, ihre Windparks an den Energiekonzern Enercity in Hannover verkauft: Börsen Zeitung, 16. Mai 2022 Megadeal in der Windenergie Enercity gehört bereits zu den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Windenergie
Verschlagwortet mit Enercon, Erweiterung, Norderland, Ochtersum, Radarsicherheit, Verkauf Enercity, Windenergie, Windpark
Schreib einen Kommentar
Ein * nun doch * gedruckter Leserbrief, nach fast drei Wochen des Schmorens in der Redaktion
„Ein nicht gedruckter Leserbrief – Meinungsfreiheit oder Redaktionsfreiheit?“ hieß dieser Beitrag ursprünglich – und muss nun korrigiert werden. Der Leserbrief wurde fast drei Wochen nach meiner Einreichung nun doch in der Ausgabe vom 07. Mai 2002 gedruckt, nur: Nach drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Anne Janssen, Anzeiger für Harlingerland, Energiewende, Leserbriefe, Windenergie
Schreib einen Kommentar
„Ich habe es satt, oder, um es noch klarer auszudrücken: ich habe die Schnauze voll…“
Facebook-Kommentar 28. September um 12:38 von Prof. Dr. Knut Löschke (Knut Löschke ist ein deutscher Chemiker und Unternehmer): „Ich habe es satt, oder, um es noch klarer auszudrücken: ich habe die Schnauze voll vom permanenten und immer religiöser werdenden Klima-Geschwafel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Energiewende, Gender, Klimawandel, Knut Löschke, Kulturrevolution, Politiker, Schnauze voll, sexuelle Minderheiten
Ein Kommentar
Alles Psycho auf Langeoog?
Auf der Urlaubsinsel Langeoog bildeten sich Ende Mai Psychotherapeuten fort, bei eher kühlen Temperaturen. Und es ging auch, da hätte ja etwas gefehlt in diesen hysterischen Zeiten, ums „Klima“:
Veröffentlicht unter Klima, Windenergie
Verschlagwortet mit Fachtagung, Klima, Klimahype, Klimawahn, Langeoog, Meeresspiegel, Psychotherapeuten
Schreib einen Kommentar
„Gegenwind Utgast“ nicht mehr zu erreichen…
…aber einiges wurde vor dem Vergessen „gerettet“. In Utgast hatte sich eine Initiative zusammengefunden, die gegen die gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch die Auswirkungen des Rotorenlärms im repowerten Windpark Utgast, Gemeinde Holtgast, vorgehen will. Derzeit ist es still um die Initiative geworden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windenergie
Verschlagwortet mit Gegenwind, Holtgast, Immobilien, Klage, Lärm, Ostfriesland, Utgast, Windenergie, Windkraft, Windpark Utgast
Ein Kommentar
Rauchzeichen aus dem Windpark Utgast
Im Windpark Utgast im Landkreis Wittmund wird derzeit „repowert“. Die abgängigen Tacke-Anlagen (TW-600) werden seit Monaten gegen die leistungsstärkeren – und lauteren – neuen Enercon E-70-Anlagen ausgetauscht. In der Bildmitte verabschiedet sich gerade eine Tacke mit schwarzem Rauch. Das alte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Windenergie
Verschlagwortet mit Holtgast, Ostfriesland, Repowering, Tacke TW-600, Utgast, Windpark Utgast
Schreib einen Kommentar
Roggenstede, von Windkraftanlagen umzingelt
Das Video wurde aus veröffentlichungsrechtlichen Gründen entfernt. In Holtgast stehen bereits mehr als 50 Windkraftanlagen, es sollten ursprünglich noch mehr werden, wenn es nach dem Willen der Holtgaster Ratsmehrheit gegangen wäre. Drei geplante Anlagen in Fulkum werden nicht mehr gebaut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windenergie
Verschlagwortet mit Energiewende, Holtgast, Roggenstede, Windenergie, Windkraft
2 Kommentare
„Kampf um die Windräder“: ARD-Fernsehbeitrag mit Bildern aus Holtgast
Am 01. August 2016 wurde ein bemerkenswerter Beitrag der Report-Mainz-Redaktion des Südwestfunks im 1. Fernsehprogramm gesendet: „Kampf um die Windräder“ (s.o., bitte den Pfeil im Bild anklicken). In aller Deutlichkeit wurden die Verflechtungen der Windkraftwirtschaft mit Kommunalpolitikern und dem angeblichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit ARD, Enno Ihnen, Gemeinderat, Handelsregister, Holtgast, Kampf um die Windräder, Ostfriesland, Windenergie, Windkraft
Ein Kommentar
Windpark Utgast: Bericht im „Anzeiger für Harlingerland“ mit Lücken
Über das Repowering im Windpark Utgast wurde sowohl auf der WebSeite des Wattenrates Ostfriesland als auch hier im Holtgast-Blog ausführlich berichtet. Die Lokalpresse ignorierte diese Entwicklung bisher. So muss z.B. vor (!) der Genehmigung neuer Anlagen eine umfassende Flora-Fauna-Habitat-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Anzeiger für Harlingerland, Fachaufsichtsbeschwerde, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Holtgast, NLWKN, Ostfriesische Seemarschen von Norden bis Esens, Utgast, Vogelschutzgebiet V63, Windenergie, Windkraft, Windpark
Schreib einen Kommentar
Auf der Durchreise: vier Störche in Holtgast
Gleich vier Weißstörche machten in Holtgast in der Nähe des Holtgaster Tiefs auf ihrer Durchreise nach ihren Brutgebieten Station. Auf einer Weide stocherten sie nach Nahrung.
Veröffentlicht unter Natur, Windenergie
Verschlagwortet mit Holtgast, Störche, Windenergie
Schreib einen Kommentar