Tagpfauenaugen (Inachis io) gehören zu den Edelfaltern. Diese Schmetterlinge haben sich auf einem seit Jahren ungeschnittenen Liguster niedergelassen und saugen sich mit Nektar voll. Ihre Kinderstube haben die Tagpfauenaugen an Brennesselblättern. Die großen „Augen“ auf der Flügeloberseite schrecken Fressfeinde ab, wenn sie die Flügel unvermittelt aufklappen.Jährlich schlüpfen zwei Generationen aus den verpuppten Raupen. Die zweite Generation, die von August bis Oktober fliegt, überwintert in Höhlen oder Dachböden.
Suchen und finden
Archiv
Neueste Kommentare
- Jürgen Lohs bei Das kommt dabei heraus, wenn ein Philosoph und Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister umgeht: teurer Klimawahn
- Jürgen Lohs bei Endlich: Die Spur der Nordstream-Pipeline-Terroristen führt in die Ukraine – oder doch nicht?
- Jürgen Lohs bei „Ampel einigt sich auf schnelleren Erneuerbaren-Ausbau“ – Aus für Gas- und Ölheizungen
- Jürgen Lohs bei Wie Amerika die Nord Stream-Pipeline ausschaltete – von Seymour Hersh
- Jürgen Lohs bei Legendärer US-Journalist Seymour Hersh: die USA und Norwegen hinter Nordstream-Sabotage
-
Neueste Beiträge
- General Harald Kujat zum Ukrainekrieg und zum Zustand der Bundeswehr
- Covid-19-Impfstoff: Die Pfizer-Files – Geheimhaltung aufgehoben – „Verbrechen gegen die Menschheit“
- Karl Lauterbach (SPD) räumt Covid- Impfschäden im ZDF ein
- Das kommt dabei heraus, wenn ein Philosoph und Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister umgeht: teurer Klimawahn
- Grüne Apokalypse
Kategorien
Maschinenraum