Archiv der Kategorie: Klima

„My Home ist my Castle“

Die Zwangssanierung von Häusern droht, die EU und Deutschland werden übergriffig. Wer auf sich einen ruhigen Lebensabend mit abbezahltem Wohneigentum eingerichtet hat, bekommt jetzt den politisch-ideologischen Klimawahn zu spüren, befeuert vor allem von den Grünen in Deutschland, die mit gerade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Politik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das kommt dabei heraus, wenn ein Philosoph und Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister umgeht: teurer Klimawahn

Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck am 9. März 2023 in Berlin, Pressekonferenz zu „aktuellen Themen der Energie- und Industriepolitik“ (s.u.). Das kommt dabei heraus, wenn ein Philosoph und Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister umgeht – oder die „Große Transformation“ aus dem Haus Habeck … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Politik | Ein Kommentar

Windkraftanlagen auch auf Langeoog und Spiekeroog?

Publiziert am 14. Februar 2023 von Redaktion Dieser Beitrag erschien zuerst am 14. Februar 2023 beim Wattenrat Ostfriesland In den Lokalzeitungen im Nordwesten fallen derzeit die täglichen Überschriften zur Forderung von noch mehr Windkraftanlagen auf Gemeindegrund ins Auge. Hintergrund der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Natur, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Noch mehr Windkraft im Landkreis Wittmund?- Wattenrat-Beitrag im „Anzeiger für Harlingerland“, redaktionell gekürzt

Eine Redakteurin der Lokalzeitung „Anzeiger für Harlingerland“ in Wittmund (seit 2022 Teil der Nordwest Zeitung in Oldenburg) fragte am 06. Februar 2023 beim Wattenrat an,  „was Sie davon halten, dass mehr Windkraftanlagen aufgestellt werden. Und wie der Wattenrat es sieht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Natur, Politik, Windenergie | Schreib einen Kommentar

Stellenausschreibung: der, die, das „Klimamanager*in“ in Wilhelmshaven

Seitdem es Wetter auf dem Planeten Erde gibt, verändert es sich. Die Veränderung, im Laufe von 30 Jahren in einer bestimmten Region gemessen, ergeben den statistischen Mittelwert des Klimas, so jedenfalls die World Meteorological Organization (WMO). „Klima“ ist also zunächst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Geografie mit Annalena B., die Deutschland nach außen vertritt

Außenministerin Baerbock bei der UN-Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheikh anlässlich einer Pressekonferenz: „Heute ist der Moment, wo wir uns ehrlich fragen müssen: Was sind die Folgen für mein Land? Aber auch: Was sind die Folgen für mein Nachbarland oder ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

SPD-Programmentwurf für die Landtagswahl 2022: zum Gruseln

SPD-Niedersachsen – Auszüge aus dem Entwurf des niedersächsischen SPD-Landesvorstandes für die Landtagswahl 2022: „Fortschritt, der alle mitnimmt. Das Land in guten Händen. Entwurf des Landesvorstandes für das Regierungsprogramm 2022-2027″

Veröffentlicht unter Klima, Politik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Minister Habecks Gasalarm, oder: Wohl dem, der einen Ofen hat

„Ist dies schon Wahnsinn, so hat es doch Methode.“ (Shakespeare, aus Hamlet) Avanti, Dilettanti: Sowas kommt von sowas, wenn man Sanktionen beschließt, die nur der Wirtschaft  und den Bürgern im eigenen Land schaden. Man lese auch die Kommentare unter den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Ich habe es satt, oder, um es noch klarer auszudrücken: ich habe die Schnauze voll…“

Facebook-Kommentar 28. September um 12:38 von Prof. Dr. Knut Löschke (Knut Löschke ist ein deutscher Chemiker und Unternehmer): „Ich habe es satt, oder, um es noch klarer auszudrücken: ich habe  die Schnauze voll vom permanenten und immer religiöser werdenden Klima-Geschwafel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Politik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Alles Psycho auf Langeoog?

Auf der Urlaubsinsel Langeoog bildeten sich Ende Mai Psychotherapeuten fort, bei eher kühlen Temperaturen. Und es ging auch, da hätte ja etwas gefehlt in diesen hysterischen Zeiten, ums „Klima“:

Veröffentlicht unter Klima, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar