Suchen und finden
Archiv
Neueste Kommentare
- Jürgen Lohs bei Das kommt dabei heraus, wenn ein Philosoph und Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister umgeht: teurer Klimawahn
- Jürgen Lohs bei Endlich: Die Spur der Nordstream-Pipeline-Terroristen führt in die Ukraine – oder doch nicht?
- Jürgen Lohs bei „Ampel einigt sich auf schnelleren Erneuerbaren-Ausbau“ – Aus für Gas- und Ölheizungen
- Jürgen Lohs bei Wie Amerika die Nord Stream-Pipeline ausschaltete – von Seymour Hersh
- Jürgen Lohs bei Legendärer US-Journalist Seymour Hersh: die USA und Norwegen hinter Nordstream-Sabotage
-
Neueste Beiträge
- Avanti Dilettanti: Energiegesellschaft für Solar- und Windkraftwerke in Esens
- „My Home ist my Castle“
- Corona: PCR-Test in Auricher Waldorfschule rechtswidrig – Landkreis Aurich verliert Prozess (VG Oldenburg)
- General Harald Kujat zum Ukrainekrieg und zum Zustand der Bundeswehr
- Covid-19-Impfstoff: Die Pfizer-Files – Geheimhaltung aufgehoben – „Verbrechen gegen die Menschheit“
Kategorien
Maschinenraum
Archiv der Kategorie: Natur
„Tiny Houses“ in Bensersiel – alles öko, oder doch nicht?
Es geht um ein Baugebiet (Bebauungsplan Nr. 19) nicht weit vom „Schwarzbau“ der Umgehungsstraße in Bensersiel/Stadt Esens, das eigentlich im Außenbereich lag und durch das beschleunigte Verfahren nach Baugesetzbuch in ein Innenbereichsgebiet verwandelt wurde. Früher wurde dort ein kleiner Campingplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Politik, Verkehr
Verschlagwortet mit Campingplatz, Esens-Bensersiel, exit esens, Investor, Tiny Houses, V63, Vogelschutzgebiet
Schreib einen Kommentar
Windkraftanlagen auch auf Langeoog und Spiekeroog?
Publiziert am 14. Februar 2023 von Redaktion Dieser Beitrag erschien zuerst am 14. Februar 2023 beim Wattenrat Ostfriesland In den Lokalzeitungen im Nordwesten fallen derzeit die täglichen Überschriften zur Forderung von noch mehr Windkraftanlagen auf Gemeindegrund ins Auge. Hintergrund der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Natur, Windenergie
Verschlagwortet mit Die Grünen, Hermann-Lietz-Schule, Langeoog, Nationalpark Wattenmeer, Spiekeroog, Windenergie, Windkraft
Schreib einen Kommentar
Noch mehr Windkraft im Landkreis Wittmund?- Wattenrat-Beitrag im „Anzeiger für Harlingerland“, redaktionell gekürzt
Eine Redakteurin der Lokalzeitung „Anzeiger für Harlingerland“ in Wittmund (seit 2022 Teil der Nordwest Zeitung in Oldenburg) fragte am 06. Februar 2023 beim Wattenrat an, „was Sie davon halten, dass mehr Windkraftanlagen aufgestellt werden. Und wie der Wattenrat es sieht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Natur, Politik, Windenergie
Schreib einen Kommentar
Eine Neu-Wanze in Holtgast
Nein, keine Bettwanze. Diese hier ist harmlos und beißt niemanden. Sie wird bis zu 2cm lang. Meine Nachbarin fand sie im Januar in ihrem Garten zwischen rottendem Holz. Die Baumwanze stammt aus dem Westen Nordamerikas westlich der Rocky Mountains und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur
Verschlagwortet mit Amerikanische Kiefernwanze, Holtgast
Schreib einen Kommentar
Offener Brief: Noch mehr Windenergie in der Samtgemeinde Esens durch das „Wind-an-Land-Gesetz“?
Nachtrag 30. Jan. 2023: Eine Antwort auf diesen „Offenen Brief“ gab es nicht, die Lokalpresse ignorierte ihn. Offener Brief, 15. Jan. 2023 An den Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs Ratshaus Esens per eMail Noch mehr Windenergie in der Samtgemeinde Esens durch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Artenschutz, Bürgerbefragung, Samtgemeinde Esens, Wind-an-Land-Gesetz, Windenergie, Windkraft
2 Kommentare
Nicht schlecht, Herr Specht
Männlicher Großer Buntspecht an Outdoor-Knödeln, ein regelmäßiger Gast in unserem Garten und immer wieder gerne gesehen.
Eine neue Spinnenart, auch in Holtgast
Diese Spinnenart wurde 2007 zum ersten Mal in Deutschland nachgewiesen und hat bis heute keinen vollständigen wissenschaftlichen Namen erhalten: „Leiobunum sp.“. „Riesen-Weberknecht“ oder „Namenloser Rückenkanker“ ist der vorläufige Name dieser Spinnenart, die zu den Weberknechten gehört.
Lampenputzer
Sieht gut aus, Rohrkolben oder „Lampenputzer“ im neuen Entwässerunsgraben am Holtgaster Feldweg.
Veröffentlicht unter Natur
Verschlagwortet mit Holtgast, Lampenputzer, Rohrkolben
Schreib einen Kommentar
Ein Kobold in der Linde?
Beim genauen Hinsehen entdeckt: Da schaut ein Gesicht aus dem Astloch der Linde; ein Kobold, ein Baumgeist?