Suchen und finden
Archiv
Neueste Kommentare
- Jürgen Lohs bei Phoenix-Interview mit Gitta Connemann (CDU, MdB): Kritik an Graichen-Vetternwirtschaft aus Interview geschnitten
- Jürgen Lohs bei Wow: Bensersiel gehört zu den „hoch prädikatisierten Destinationen Niedersachsens“, sagt die SPD
- Jürgen Lohs bei Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck: „Die Ukraine wird an der Atomkraft festhalten…“
- Jürgen Lohs bei Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck: „Die Ukraine wird an der Atomkraft festhalten…“
- Jürgen Lohs bei Das kommt dabei heraus, wenn ein Philosoph und Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister umgeht: teurer Klimawahn
-
Neueste Beiträge
- Tödliche Geisternetze: Ghost Diver vor Neuharlingersiel
- Die rote Linie wird überschritten – Kampfjets für die Ukraine
- „Die Kampfjet-Koalition: Die Dummheit der europäischen Vasallen kennt keine Grenzen“
- Die Grünen damals und heute: „Regierung: Uranmunition keine Kernwaffe“
- „Nebenkriegsschauplatz Heizungsgesetz“
Kategorien
Maschinenraum
Archiv der Kategorie: Windenergie
Die Umerziehung hat begonnen…
Die Umerziehung der deutschen Bevölkerung hat begonnen: Im Sondergutachten des Sachverständigenrates für Umweltfragen vom Mai 2023 werden Empfehlungen zur Rettung der Welt zum Erreichen der „Klimaziele“ formuliert. Stellvertretende Vorsitzende des Rates ist Prof. Dr. Claudia Kemfert, bekannt aus den Medien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Kemfert, Sondergutachten des Sachverständigenrates für Umweltfragen vom Mai 2023, Umerziehung
Schreib einen Kommentar
Die Grünen: „Und das ist erst der Anfang“
Innerhalb ganz kurzer Zeit haben die Grünen im Bundestag als gewählte 14,8 Prozent-Partei und Teil der Ampel-Koalition ihre Drohung wahr gemacht: „Und das ist erst der Anfang“. Das wurde bereits erreicht: Abbau von Planungs- und Genehmigungshemmnisse für noch mehr naturzerstörende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Natur, Windenergie
Verschlagwortet mit "Und das ist erst der Anfang", Die Grünen, Gebäudeenergiegesetz
Schreib einen Kommentar
Nun isser endlich weg…
Nun isser endlich weg, der Herr Wirtschaftsstaatsekretär aus dem Ministerium Habeck, kommentiert bei der Achse des Guten am 17. Mai 2023: Die über Graichen gehen Jetzt ist er nun mal weg: Patrick Graichen, der Vertraute des Wirtschaftsministers Robert Habeck, muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Ampel-Regierung, Entlassung, Graichen, Habeck
Schreib einen Kommentar
Energiewende: „Wir haben uns geirrt“
Die Hammer-Aussage vom derzeitigen Wirtschaftsstaatsekretär Patrick Graichen (der mit dem Personal-Filz) im Ministerium Habeck, damals als Direktor des „Think-Tanks“ Agora-Energiewende im ZEIT-Interview vom 4. Dezember 2014:
Veröffentlicht unter Klima, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Agora, Energiewende, Graichen
Schreib einen Kommentar
Avanti Dilettanti: Energiegesellschaft für Solar- und Windkraftwerke in Esens
Mit einem Nachtrag vom 24. März 2023 Der Lokalzeitung „Anzeiger für Harlingerland“ war am 23. März 2023 zu entnehmen, dass man auf Esenser Stadt- und Samtgemeindeebene eine „Energiegesellschaft“ gründen will. Aus dem Rat der jeweiligen Mitgliedsgemeinde werden je zwei Mitglieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Energiegesellschaft, Esens, Rat, Solarenergie, Windenergie
Schreib einen Kommentar
„My Home ist my Castle“
Die Zwangssanierung von Häusern droht, die EU und Deutschland werden übergriffig. Wer auf sich einen ruhigen Lebensabend mit abbezahltem Wohneigentum eingerichtet hat, bekommt jetzt den politisch-ideologischen Klimawahn zu spüren, befeuert vor allem von den Grünen in Deutschland, die mit gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Die Grünen, E-Mobilität, Habeck, kalte Enteignung, Wärmepumpen, Zwangssanierung
Schreib einen Kommentar
„Ampel einigt sich auf schnelleren Erneuerbaren-Ausbau“ – Aus für Gas- und Ölheizungen
dpa, 28. Februar 2023 Klima – Ampel einigt sich auf schnelleren Erneuerbaren-Ausbau […] „Die Umsetzung der EU-Notfallverordnung wird die Modernisierung der deutschen Energieinfrastruktur in beispielloser Art und Weise beschleunigen“, sagte FDP-Fraktionsvize Lukas Köhler der dpa. SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch erklärte: „Um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Ampelregierung, Energiewende, Gasheizungen, Gesetz, Habeck, Klima, Ölheizungen, Wärmepumpen
Ein Kommentar
Windkraftanlagen auch auf Langeoog und Spiekeroog?
Publiziert am 14. Februar 2023 von Redaktion Dieser Beitrag erschien zuerst am 14. Februar 2023 beim Wattenrat Ostfriesland In den Lokalzeitungen im Nordwesten fallen derzeit die täglichen Überschriften zur Forderung von noch mehr Windkraftanlagen auf Gemeindegrund ins Auge. Hintergrund der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Natur, Windenergie
Verschlagwortet mit Die Grünen, Hermann-Lietz-Schule, Langeoog, Nationalpark Wattenmeer, Spiekeroog, Windenergie, Windkraft
Schreib einen Kommentar
Noch mehr Windkraft im Landkreis Wittmund?- Wattenrat-Beitrag im „Anzeiger für Harlingerland“, redaktionell gekürzt
Eine Redakteurin der Lokalzeitung „Anzeiger für Harlingerland“ in Wittmund (seit 2022 Teil der Nordwest Zeitung in Oldenburg) fragte am 06. Februar 2023 beim Wattenrat an, „was Sie davon halten, dass mehr Windkraftanlagen aufgestellt werden. Und wie der Wattenrat es sieht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Natur, Politik, Windenergie
Schreib einen Kommentar