Suchen und finden
Archiv
Neueste Kommentare
- Jürgen Lohs bei Das kommt dabei heraus, wenn ein Philosoph und Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister umgeht: teurer Klimawahn
- Jürgen Lohs bei Endlich: Die Spur der Nordstream-Pipeline-Terroristen führt in die Ukraine – oder doch nicht?
- Jürgen Lohs bei „Ampel einigt sich auf schnelleren Erneuerbaren-Ausbau“ – Aus für Gas- und Ölheizungen
- Jürgen Lohs bei Wie Amerika die Nord Stream-Pipeline ausschaltete – von Seymour Hersh
- Jürgen Lohs bei Legendärer US-Journalist Seymour Hersh: die USA und Norwegen hinter Nordstream-Sabotage
-
Neueste Beiträge
- Avanti Dilettanti: Energiegesellschaft für Solar- und Windkraftwerke in Esens
- „My Home ist my Castle“
- Corona: PCR-Test in Auricher Waldorfschule rechtswidrig – Landkreis Aurich verliert Prozess (VG Oldenburg)
- General Harald Kujat zum Ukrainekrieg und zum Zustand der Bundeswehr
- Covid-19-Impfstoff: Die Pfizer-Files – Geheimhaltung aufgehoben – „Verbrechen gegen die Menschheit“
Kategorien
Maschinenraum
Schlagwort-Archive: Anzeiger für Harlingerland
Ein * nun doch * gedruckter Leserbrief, nach fast drei Wochen des Schmorens in der Redaktion
„Ein nicht gedruckter Leserbrief – Meinungsfreiheit oder Redaktionsfreiheit?“ hieß dieser Beitrag ursprünglich – und muss nun korrigiert werden. Der Leserbrief wurde fast drei Wochen nach meiner Einreichung nun doch in der Ausgabe vom 07. Mai 2002 gedruckt, nur: Nach drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Anne Janssen, Anzeiger für Harlingerland, Energiewende, Leserbriefe, Windenergie
Schreib einen Kommentar
Windpark Utgast: Bericht im „Anzeiger für Harlingerland“ mit Lücken
Über das Repowering im Windpark Utgast wurde sowohl auf der WebSeite des Wattenrates Ostfriesland als auch hier im Holtgast-Blog ausführlich berichtet. Die Lokalpresse ignorierte diese Entwicklung bisher. So muss z.B. vor (!) der Genehmigung neuer Anlagen eine umfassende Flora-Fauna-Habitat-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Anzeiger für Harlingerland, Fachaufsichtsbeschwerde, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Holtgast, NLWKN, Ostfriesische Seemarschen von Norden bis Esens, Utgast, Vogelschutzgebiet V63, Windenergie, Windkraft, Windpark
Schreib einen Kommentar
„Werte und Wahrheit“ ?…oder Pippi Langstrumpf ist überall
„Werte und Wahrheit“ ?… oder doch nur Dichtung und Wahrheit? Die Flüchtlingsdebatte hat die Niederungen der ostfriesischen Provinz erreicht, mit einigen bemerkenswerten Facetten, die dazu beitrugen, die bekannten „Rechts-Reflexe“ auszulösen. Es begann am 30. Januar 2016 mit dem Wochenendkommentar des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik
Verschlagwortet mit Anzeiger für Harlingerland, Flüchtlinge, Kommentar, Leserbriefe, Werte und Wahrheit
Schreib einen Kommentar
Esenser Ratiophobie, der Schultz-Affekt
Im Rat der Stadt Esens gibt es die CDU im Doppelpack: einmal die Gruppe „Bürger für Bürger-CDU“ u.a. mit dem Ratsherrn Erwin Schultz, und die „Neue CDU“, die eigentlich die alte CDU ist. Erwin Schultz als Verwaltungsfachmann legte sich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Anzeiger für Harlingerland, BfB-CDU, Esens, Neue CDU, Rat
Schreib einen Kommentar
Gegen Windkraft in Ochtersum und Fulkum/Holtgast: heftige Bürgerproteste
Die Lokalzeitung „Anzeiger für Harlingerland“ in Wittmund berichtete bemerkenswert ausführlich, kritisch und mit einem Kommentar versehen über die Windparkpläne in Ochtersum (auch schon Ochtersumpf genannt), Samtgemeinde Holtriem im LK Wittmund/NDS und in Fulkum/Gemeinde Holtgast. Auch hier: ein sehr kreativer Umgang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Windenergie
Verschlagwortet mit Anzeiger für Harlingerland, Franz Pfaff, Fulkum, Heinz Böttcher, Holtgast, Johann Eisenhauer, Ochtersum, Ostfriesland, Vernunftkraft Niedersachsen, Windenergie, Windkraft
Schreib einen Kommentar
Windpark Neuschoo: kommunalpolitische Wahrnehmungsstörungen?
„Der Zeitungsschreiber selbst ist wirklich zu beklagen. Gar öfters weiß er nichts, und oft darf er nichts sagen.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Anmerkung zur untenstehenden Berichterstattung im „Anzeiger für Harlingerland“ vom 13. Juli 2015 zu einer Ratssitzung mit Einwohnerfragestunde in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Anzeiger für Harlingerland, Neuschoo, Politik, Ratssitzung, Südmoor, Windenergie, Windpark
Schreib einen Kommentar