Schlagwort-Archive: Samtgemeinde Esens

Samtgemeinde Esens/LK Wittmund: „Energiegesellschaft“ für mehr Wind- und Solarenergie – der Lockruf des Geldes

Dieser Beitrag erschien zuerst am 21. Februar 2023 bei www.wattenrat.de Nun hat der Lockruf des Geldes auch zu Euro-Zeichen in den Augen von kommunalen „Volksvertretern“ in der Samtgemeinde Esens/LK Wittmund/NDS geführt, die grün-dominierte Ampel-Regierung in Berlin machte den Weg frei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Offener Brief: Noch mehr Windenergie in der Samtgemeinde Esens durch das „Wind-an-Land-Gesetz“?

Nachtrag 30. Jan. 2023: Eine Antwort auf diesen „Offenen Brief“ gab es nicht, die Lokalpresse ignorierte ihn. Offener Brief, 15. Jan. 2023 An den Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs Ratshaus Esens per eMail Noch mehr Windenergie in der Samtgemeinde Esens durch das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Politik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Windenergie: Das Märchen vom 1:2 Repowering in der Samtgemeinde Esens

Samtgemeindedirektor Harald Hinrichs, SG Esens/LK Wittmund/NDS, hat auf meine Anfrage zum vorgeblichen Repowering-Konzept in der Samtgemeinde Esens „1:2“ (Abbau von zwei Altanlagen für eine neue, repowerte Anlage) vom 18. Februar 2016 geantwortet, das Bezugsschreiben weiter unten. Mein Leserbrief zur Sache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Asphalt-Cowboy – staatliche Nachsicht für Jürgen Max Johann

Hat Moorwegs Bürgermeister Jürgen Schröder, CDU, (Samtgemeinde  Esens im Landkreis Wittmund) einen Amtsbonus bei der Strafverfolgung bekommen? Die jetzt erfolgte Einstellung des Verfahrens wegen illegaler Asphaltentsorgung gegen ihn durch die Staatsanwaltschaft in Aurich hatte ja schon eine längere Vorgeschichte: „Den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ortsgeschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bürgerbefragung zur Windenergie: Waterloo für die Befürworter

Am 02. Februar 2016 endete die Bürgerbefragung zur Windenergie in der Samtgemeinde Esens im Landkreis Wittmund/NDS. Jeder stimmberechtigte Einwohner hatte im Januar 2016 die Abstimmungsunterlagen ins Haus geschickt bekommen. Das Ergebnis der Auszählung war eindeutig. „Sind Sie für die Errichtung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Windenergie: CDU und FDP gegen eine Bürgerbefragung in der Samtgemeinde Esens

  (Große Teile dieses Textes wurden im Anzeiger für Harlingerland/Wittmund am 23. Dezember 2015 als Leserbrief veröffentlicht.) Bei einem Theaterbesuch muss man Eintritt bezahlen. Bei der letzten Samtgemeinderatssitzung in Esens am 16. Dezember 2015, auf der nach heftigen Diskussionen schließlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Moorweg: illegale Asphaltentsorgung im Wald, Dichtung und Wahrheit

Da geht der Bürgermeister der Gemeinde Moorweg/SG Esens, Jürgen Schröder (CDU), im Zusammenhang mit der illegalen Abfallentsorgung im Schooer Wald doch sehr kreativ mit der Wahrheit um, wie weiland der Baron von Münchhausen. Schröder behauptet in der Berichterstattung des „Anzeiger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Ortsgeschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Umweltausschuss Samtgemeinde Esens: Keine weiteren Windkraftanlagen, nur Holtgaster Bürgermeister Enno Ihnen will mehr!

In der Samtgemeinde Esens/LK Wittmund/NDS wurde am 09. Juli 2015 im Umweltausschuss eine Tischvorlage für die nächste Samtgemeinderatssitzung vorbereitet: keine weiteren Windkraftanlagen im Gemeindegebiet durch „Verdichtung“ oder Neubau wie in den Mitgliedsgemeinden Stedesdorf oder Holtgast geplant (Zeitungs-Berichterstattung weiter unten). Bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zum Zweiten: Tonabbau in Moorweg: von der „Kompetenz“ gewählter Volksvertreter

Vor einigen Tagen wurde hier über den geplanten Tonabbau in Holtgasts Nachbargemeinde Moorweg berichtet. Ein Nenndorfer Klinkerwerk benötig den Rohstoff zum Brennen von Ziegelsteinen, und ausgerechnet im Landschaftsschutzgebiet „Leegmoor“ soll der Ton auf 7,7 Hektar Fläche über Jahre hinweg abgebaut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar