Suchen und finden
Archiv
Neueste Kommentare
- Jürgen Lohs bei Das kommt dabei heraus, wenn ein Philosoph und Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister umgeht: teurer Klimawahn
- Jürgen Lohs bei Endlich: Die Spur der Nordstream-Pipeline-Terroristen führt in die Ukraine – oder doch nicht?
- Jürgen Lohs bei „Ampel einigt sich auf schnelleren Erneuerbaren-Ausbau“ – Aus für Gas- und Ölheizungen
- Jürgen Lohs bei Wie Amerika die Nord Stream-Pipeline ausschaltete – von Seymour Hersh
- Jürgen Lohs bei Legendärer US-Journalist Seymour Hersh: die USA und Norwegen hinter Nordstream-Sabotage
-
Neueste Beiträge
- Avanti Dilettanti: Energiegesellschaft für Solar- und Windkraftwerke in Esens
- „My Home ist my Castle“
- Corona: PCR-Test in Auricher Waldorfschule rechtswidrig – Landkreis Aurich verliert Prozess (VG Oldenburg)
- General Harald Kujat zum Ukrainekrieg und zum Zustand der Bundeswehr
- Covid-19-Impfstoff: Die Pfizer-Files – Geheimhaltung aufgehoben – „Verbrechen gegen die Menschheit“
Kategorien
Maschinenraum
Schlagwort-Archive: Windenergie
Avanti Dilettanti: Energiegesellschaft für Solar- und Windkraftwerke in Esens
Der Lokalzeitung „Anzeiger für Harlingerland“ war am 23. März 2023 zu entnehmen, dass man auf Esenser Stadt- und Samtgemeindeebene eine „Energiegesellschaft“ gründen will. Aus dem Rat der jeweiligen Mitgliedsgemeinde werden je zwei Mitglieder bestimmt, die dann in der Gesellschaftervertretung sitzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Energiegesellschaft, Esens, Rat, Solarenergie, Windenergie
Schreib einen Kommentar
Samtgemeinde Esens/LK Wittmund: „Energiegesellschaft“ für mehr Wind- und Solarenergie – der Lockruf des Geldes
Dieser Beitrag erschien zuerst am 21. Februar 2023 bei www.wattenrat.de Nun hat der Lockruf des Geldes auch zu Euro-Zeichen in den Augen von kommunalen „Volksvertretern“ in der Samtgemeinde Esens/LK Wittmund/NDS geführt, die grün-dominierte Ampel-Regierung in Berlin machte den Weg frei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Eneegiegesellschaft, Samtgemeinde Esens, Solarparks, Windenergie, Windkraft
Schreib einen Kommentar
Windkraftanlagen auch auf Langeoog und Spiekeroog?
Publiziert am 14. Februar 2023 von Redaktion Dieser Beitrag erschien zuerst am 14. Februar 2023 beim Wattenrat Ostfriesland In den Lokalzeitungen im Nordwesten fallen derzeit die täglichen Überschriften zur Forderung von noch mehr Windkraftanlagen auf Gemeindegrund ins Auge. Hintergrund der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Natur, Windenergie
Verschlagwortet mit Die Grünen, Hermann-Lietz-Schule, Langeoog, Nationalpark Wattenmeer, Spiekeroog, Windenergie, Windkraft
Schreib einen Kommentar
Der mit dem Wolf schnackt
Klaus-Peter Wolf ist ein erfolgreicher Krimiautor und lebt seit 20 Jahren in der Stadt Norden in Ostfriesland. Auf einer Leserreise in Süddeutschland traf er bei einer Signierstunde auf einen älteren Herrn, der sich bei Wolf bedanken wollte. Wofür?
Veröffentlicht unter Windenergie
Verschlagwortet mit Klaus-Peter Wolf, Krimiautor, Ostfriesland, Windenergie, Windkraft
Schreib einen Kommentar
Offener Brief: Noch mehr Windenergie in der Samtgemeinde Esens durch das „Wind-an-Land-Gesetz“?
Nachtrag 30. Jan. 2023: Eine Antwort auf diesen „Offenen Brief“ gab es nicht, die Lokalpresse ignorierte ihn. Offener Brief, 15. Jan. 2023 An den Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs Ratshaus Esens per eMail Noch mehr Windenergie in der Samtgemeinde Esens durch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Artenschutz, Bürgerbefragung, Samtgemeinde Esens, Wind-an-Land-Gesetz, Windenergie, Windkraft
2 Kommentare
Windenergie: Wenn Gier, Dreistigkeit oder Dummheit regieren
Im Saterland (Landkreis Cloppenburg) tagte am 12. Dez. 2022 der Gemeinderat, um über neue Sondergebiete für die Windenergie abzustimmen. Das Ergebnis war verblüffend: Während CDU/FDP und Bürgermeister Thomas Otto (parteilos) für die Aufhebung eines früheren ablehnenden Beschlusses im Verwaltungsausschuss stimmten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Ablehnung, CDU, FDP, Kriegsgewinnler, Rat, Saterland, Windenergie
Schreib einen Kommentar
Windpark Ochtersum(pf): eine geht noch rein…
Am 16. Mai 2022 wurde bekannt, dass die Betreiberfirma „Norderland“, der auch der Windpark in Ochtersum gehört, ihre Windparks an den Energiekonzern Enercity in Hannover verkauft: Börsen Zeitung, 16. Mai 2022 Megadeal in der Windenergie Enercity gehört bereits zu den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Windenergie
Verschlagwortet mit Enercon, Erweiterung, Norderland, Ochtersum, Radarsicherheit, Verkauf Enercity, Windenergie, Windpark
Schreib einen Kommentar
Ein * nun doch * gedruckter Leserbrief, nach fast drei Wochen des Schmorens in der Redaktion
„Ein nicht gedruckter Leserbrief – Meinungsfreiheit oder Redaktionsfreiheit?“ hieß dieser Beitrag ursprünglich – und muss nun korrigiert werden. Der Leserbrief wurde fast drei Wochen nach meiner Einreichung nun doch in der Ausgabe vom 07. Mai 2002 gedruckt, nur: Nach drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Anne Janssen, Anzeiger für Harlingerland, Energiewende, Leserbriefe, Windenergie
Schreib einen Kommentar
„Gegenwind Utgast“ nicht mehr zu erreichen…
…aber einiges wurde vor dem Vergessen „gerettet“. In Utgast hatte sich eine Initiative zusammengefunden, die gegen die gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch die Auswirkungen des Rotorenlärms im repowerten Windpark Utgast, Gemeinde Holtgast, vorgehen will. Derzeit ist es still um die Initiative geworden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windenergie
Verschlagwortet mit Gegenwind, Holtgast, Immobilien, Klage, Lärm, Ostfriesland, Utgast, Windenergie, Windkraft, Windpark Utgast
Ein Kommentar
Gegenwind in Utgast
Update Aug. 2017: Die WebSeite „Gegenwind Utgast“ wurde inzwischen aus dem Netz genommen und ist nicht mehr erreichbar. Die Gründe sind nicht bekannt. Es tut sich was in Holtgast: Der Protest gegen den Skandalwindpark Utgast, der derzeit mit Enercon-70-Anlagen repowert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gegenwind, Holtgast, Klage, Nachtabschaltung, Utgast, Widerstand, Windenergie, Windkraft, Windpark
Ein Kommentar