Suchen und finden
Archiv
Neueste Kommentare
- Jürgen Lohs bei Nordstream-Sprengung: „US-Investigativ-Reporter Seymour Hersh veröffentlicht Bombe“
- Jürgen Lohs bei Migration: Insel Lampedusa am Limit – ARD manipuliert Bilder
- Jürgen Lohs bei Covid-Impfung: Es geht schon wieder los…
- Jürgen Lohs bei Heimatlos: „Sie erkennen ´Ihr´ Land nicht mehr?“
- MK bei Faxen dicke: „Umfrage-Zwei Drittel der Deutschen wollen eine neue Regierung!“
-
Neueste Beiträge
- Lechts und rings: „Omas gegen rechts“
- Gekaufte Journalisten: „Bundesministerien weigern sich, Honorare für Journalisten zu veröffentlichen“
- Zum Lesen empfohlen, von der „Achse des Guten“: „Die Chronik des Irrsinns – der September 2023“
- Der Zahnersatz-Fettnapf von Friedrich Merz (CDU), der gar keiner ist
- Tiny-Houses in Bensersiel zum X-ten: Zentrifugalkräfte und Absetzbewegung der Projektierer
Kategorien
Maschinenraum
Schlagwort-Archive: Windkraft
Samtgemeinde Esens/LK Wittmund: „Energiegesellschaft“ für mehr Wind- und Solarenergie – der Lockruf des Geldes
Dieser Beitrag erschien zuerst am 21. Februar 2023 bei www.wattenrat.de Nun hat der Lockruf des Geldes auch zu Euro-Zeichen in den Augen von kommunalen „Volksvertretern“ in der Samtgemeinde Esens/LK Wittmund/NDS geführt, die grün-dominierte Ampel-Regierung in Berlin machte den Weg frei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Eneegiegesellschaft, Samtgemeinde Esens, Solarparks, Windenergie, Windkraft
Schreib einen Kommentar
Windkraftanlagen auch auf Langeoog und Spiekeroog?
Publiziert am 14. Februar 2023 von Redaktion Dieser Beitrag erschien zuerst am 14. Februar 2023 beim Wattenrat Ostfriesland In den Lokalzeitungen im Nordwesten fallen derzeit die täglichen Überschriften zur Forderung von noch mehr Windkraftanlagen auf Gemeindegrund ins Auge. Hintergrund der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Natur, Windenergie
Verschlagwortet mit Die Grünen, Hermann-Lietz-Schule, Langeoog, Nationalpark Wattenmeer, Spiekeroog, Windenergie, Windkraft
Schreib einen Kommentar
Der mit dem Wolf schnackt
Klaus-Peter Wolf ist ein erfolgreicher Krimiautor und lebt seit 20 Jahren in der Stadt Norden in Ostfriesland. Auf einer Leserreise in Süddeutschland traf er bei einer Signierstunde auf einen älteren Herrn, der sich bei Wolf bedanken wollte. Wofür?
Veröffentlicht unter Windenergie
Verschlagwortet mit Klaus-Peter Wolf, Krimiautor, Ostfriesland, Windenergie, Windkraft
Schreib einen Kommentar
Offener Brief: Noch mehr Windenergie in der Samtgemeinde Esens durch das „Wind-an-Land-Gesetz“?
Nachtrag 30. Jan. 2023: Eine Antwort auf diesen „Offenen Brief“ gab es nicht, die Lokalpresse ignorierte ihn. Offener Brief, 15. Jan. 2023 An den Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs Ratshaus Esens per eMail Noch mehr Windenergie in der Samtgemeinde Esens durch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Artenschutz, Bürgerbefragung, Samtgemeinde Esens, Wind-an-Land-Gesetz, Windenergie, Windkraft
2 Kommentare
„Gegenwind Utgast“ nicht mehr zu erreichen…
…aber einiges wurde vor dem Vergessen „gerettet“. In Utgast hatte sich eine Initiative zusammengefunden, die gegen die gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch die Auswirkungen des Rotorenlärms im repowerten Windpark Utgast, Gemeinde Holtgast, vorgehen will. Derzeit ist es still um die Initiative geworden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windenergie
Verschlagwortet mit Gegenwind, Holtgast, Immobilien, Klage, Lärm, Ostfriesland, Utgast, Windenergie, Windkraft, Windpark Utgast
Ein Kommentar
Gegenwind in Utgast
Update Aug. 2017: Die WebSeite „Gegenwind Utgast“ wurde inzwischen aus dem Netz genommen und ist nicht mehr erreichbar. Die Gründe sind nicht bekannt. Es tut sich was in Holtgast: Der Protest gegen den Skandalwindpark Utgast, der derzeit mit Enercon-70-Anlagen repowert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gegenwind, Holtgast, Klage, Nachtabschaltung, Utgast, Widerstand, Windenergie, Windkraft, Windpark
Ein Kommentar
Roggenstede, von Windkraftanlagen umzingelt
Das Video wurde aus veröffentlichungsrechtlichen Gründen entfernt. In Holtgast stehen bereits mehr als 50 Windkraftanlagen, es sollten ursprünglich noch mehr werden, wenn es nach dem Willen der Holtgaster Ratsmehrheit gegangen wäre. Drei geplante Anlagen in Fulkum werden nicht mehr gebaut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windenergie
Verschlagwortet mit Energiewende, Holtgast, Roggenstede, Windenergie, Windkraft
2 Kommentare
„Kampf um die Windräder“: ARD-Fernsehbeitrag mit Bildern aus Holtgast
Am 01. August 2016 wurde ein bemerkenswerter Beitrag der Report-Mainz-Redaktion des Südwestfunks im 1. Fernsehprogramm gesendet: „Kampf um die Windräder“ (s.o., bitte den Pfeil im Bild anklicken). In aller Deutlichkeit wurden die Verflechtungen der Windkraftwirtschaft mit Kommunalpolitikern und dem angeblichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit ARD, Enno Ihnen, Gemeinderat, Handelsregister, Holtgast, Kampf um die Windräder, Ostfriesland, Windenergie, Windkraft
Ein Kommentar
Windpark Utgast: Bericht im „Anzeiger für Harlingerland“ mit Lücken
Über das Repowering im Windpark Utgast wurde sowohl auf der WebSeite des Wattenrates Ostfriesland als auch hier im Holtgast-Blog ausführlich berichtet. Die Lokalpresse ignorierte diese Entwicklung bisher. So muss z.B. vor (!) der Genehmigung neuer Anlagen eine umfassende Flora-Fauna-Habitat-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Anzeiger für Harlingerland, Fachaufsichtsbeschwerde, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Holtgast, NLWKN, Ostfriesische Seemarschen von Norden bis Esens, Utgast, Vogelschutzgebiet V63, Windenergie, Windkraft, Windpark
Schreib einen Kommentar
Bürgerbefragung zur Windenergie: Waterloo für die Befürworter
Am 02. Februar 2016 endete die Bürgerbefragung zur Windenergie in der Samtgemeinde Esens im Landkreis Wittmund/NDS. Jeder stimmberechtigte Einwohner hatte im Januar 2016 die Abstimmungsunterlagen ins Haus geschickt bekommen. Das Ergebnis der Auszählung war eindeutig. „Sind Sie für die Errichtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Abstimmung, Bürgerbefragung, Samtgemeinde Esens, Windenergie, Windkraft
Schreib einen Kommentar