Archiv der Kategorie: Ortsgeschichte

Tiny-Houses in Bensersiel zum X-ten: Zentrifugalkräfte und Absetzbewegung der Projektierer

Die Tiny-House-Geschichte aus Bensersiel hatte ich schon mal auf dem Schirm, z.B. hier: Die Sache mit den Mini-Häusern nimmt Fahrt auf, rasant abwärts und gegen die Wand, nur berichtete die Presse bisher nicht darüber. Deshalb verlinke ich dieses Highlight aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Aus dem Niedersächsischen Landtag: Karin Emken (SPD) aus Esens zur Windenergie

Karin Emken (SPD, MdL) ist ehrenamtliche Bürgermeisterin der Stadt Esens im Landkreis Wittmund und Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Im September 2023 hielt sie im Landtag eine beachtliche Rede zum Thema Tourismus und Windenergie. Anlass war der (selbstverständlich abgelehnte) Antrag der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Ortsgeschichte, Politik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bensersieler „Lichter- und Brückenfest“ 2023: Wieder ein Feuerwerk – wer war der ignorante Knaller?

Ergänzt am 08. Aug. 2023 Am 01. August 2023 fand in Bensersiel, direkt am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, das „Lichter- und Brückenfest“ statt. „Lichter- und Brückenfest in Bensersiel 2023 – Im Nordseeheilbad Bensersiel (Esens) wird auch in diesem Jahr das traditionelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Ortsgeschichte | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

exit-esens.de lesen!

Sie sollten nicht nur Holtgast-Ostfriesland.de lesen, sondern auch das Blog von Jürgen Lohs aus Esens, der auf seiner Seite exit-esens mal wieder zugelangt hat. Es ist einfach nur noch zum Würgen, mit Verlaub, was hiesige Kommunalpolitiker und die häufig verwaltungsnah … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Tiny-Houses in Bensersiel, zum Zweiten: das Begräbnis

Es gibt ein Update zu den „Tiny Houses“, 13. Aug. 2023: „Frohlocke, Bensersiel! Dachschaden am ´Tiny House´“ (exit-esens.de) Am 27. Februar 2023 berichtete ich über die Mini-Häuschen, die auf einem ehemaligen Campingareal in Bensersiel von der Stadt Esens geplant wurden: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarschaft, Ortsgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wow: Bensersiel gehört zu den „hoch prädikatisierten Destinationen Niedersachsens“, sagt die SPD

Facebookeintrag vom 29. April 2023: „Rezertifizierung Nordseeheilbad Bensersiel durch Tourismus-Minister @olaf.lies Wir sind stolz ohne Beanstandung das Zertifikat wieder verliehen bekommen zu haben. Das Nordseeheilbad Bensersiel gehört damit weiterhin zu den hoch prädikatisierten Destinationen Niedersachsens.“ schreibt Karin Emken (SPD) aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarschaft, Ortsgeschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Windpark Ochtersum(pf): eine geht noch rein…

Am 16. Mai 2022 wurde bekannt, dass die Betreiberfirma „Norderland“, der auch der Windpark in Ochtersum gehört, ihre Windparks an den Energiekonzern Enercity in Hannover verkauft: Börsen Zeitung, 16. Mai 2022  Megadeal in der Windenergie Enercity gehört bereits zu den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nachruf: Hans-Georg Funda verstorben

Elf Tage nach seinem 79. Geburtstag ist Hans-Georg Funda am 19. Oktober 2019 nach längerer Krankheit verstorben. Er hinterlässt seine Frau Jutta und eine Tochter. Hans-Georg-Funda wohnte in dem sehr alten Landhaus „Alte Küsterei“ im Hogeweg 1 in Holtgast. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarschaft, Natur, Ortsgeschichte | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kunst im Dorf

Das ist mein Nachbar Gerd Planteur, ein Universaltalent. Eigentlich ist er Elektriker, er kann aber fast alles. Er repariert Waschmaschinen, Küchenherde oder die Dachrinne, dafür mache ich seinen Computer wieder flott. Und er kann noch mehr, mag das aber eigentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarschaft, Ortsgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Wildschweine sind da

Nun gibt es sie auch im Schafhauser- und Schooer Wald in Holtgast und Moorweg: Wildschweine. Das Erneuerbare Energiengesetz (EEG), der damit verbundene großflächige Maisanbau für die Biogasanlagen und die vorgebliche „Energiewende“ machen es möglich. Bauern mästen sich an der üppig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Ortsgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar